ENERGIESPENDER ROTLICHT

wellsystem bietet regenerierende und revitalisierende Anwendungen mit Rotlicht und Nahinfrarot. Photobiomodulation fördert Leistungsfähigkeit, Regeneration, Vitalität und Wohlbefinden.

Verbesserte Leistungsfähigkeit

Schnellere
Regeneration

Natürliche
Longevity

Höhere Lebensqualität

SO WIRKT DIE PHOTOBIOMODULATION


Longevity, leicht gemacht.

Die Photobiomodulation nutzt spezifische Lichtspektren zur Förderung von Wohlbefinden und Regeneration. Besonders wirkungsvoll sind rotes Licht (630 – 660 nm), das die Zellerneuerung und Kollagenbildung unterstützt, sowie nahes Infrarotlicht (ca. 850 nm), das tiefer in das Gewebe eindringt. Diese Wellenlängen stimulieren die Mitochondrien, steigern die ATP-Produktion, fördern die Durchblutung und aktivieren körpereigene Regenerationsprozesse. Smarte Wellness-Anwendungen kombinieren diese Spektren gezielt, um Attraktivität, Wohlbefinden und Vitalität zu verbessern – angenehm und ganz natürlich.

Das wellsystem Plus

  • Wissenschaftlich fundierte Lichttechnologie
  • Über 35 Jahre Lichtexpertise
  • Einfache, intuitive Self-Service-Anwendung
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Design, Entwicklung, Produktion und Service vom Marktführer
  • Höchste Qualität, Made in Germany




ÜBERALL DORT,WO WOHLBEFINDEN ZÄHLT

ROTLICHT
SPÜREN
REGENERIEREN
ENERGIE

Fitness

Effektive Leistungssteigerung benötigt ausreichend Energie und eine effektive Regeneration: Deshalb eignen sich Rotlicht-Anwendungen ideal für Premium-Mitgliedschaften oder Zusatzangebot für alle, die das Maximum aus sich rausholen möchten.

Hospitality

Beauty, Health, Recovery: Tiefenentspannte Momente mit vitalisierender Wirkung ergänzen und differenzieren das Angebot. Zu jeder Zeit, ganz ohne zusätzlichen Personalbedarf.

Wellness & Spa

Rotlicht fördert den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Kollagen-Bildung. Optimale Voraussetzungen, um das Wohlbefinden zu steigern und bestehende Wellness-Angebote abzurunden.

Wellsystem Rotlicht-Anwendungen

WELLSYSTEM ROTLICHT-ANWENDUNGEN

REDWave Pure Schwarz

Über 4.400 Hochleistungs-LEDs mit Rotlicht (630 nm + 660 nm) und Nahinfrarot (850 nm) bieten eine effektive Ganzkörper-Anwendung.


REDWave Plus

Dieselbe Technologie – kombiniert mit pflflegeleichten, robusten Materialien und Innenraumbeleuchtung. Ideale Voraussetzungen für den intensiven Einsatz, zum Beispiel in Fitnesseinrichtungen.

REDWave Pure Weiß

Über 4.400 Hochleistungs-LEDs mit Rotlicht (630 nm + 660 nm) und Nahinfrarot (850 nm) bieten eine effektive Ganzkörper-Anwendung.

REDWave Plus Booth

Das stehende Rotlicht-System kombiniert die Vorteile der Photobiomodulation mit einer gelenkschonenden Vibrationsplatte für einen ganzheitlichen Trainingseffekt

Wellsystem REDWave
Der Energie-Boost für die Zellen

Energize your body

Licht spielt eine bedeutende Rolle für unser Wohlbefinden und den gesamten Organismus. Zu den Wirkungen von Rotlicht und Nahinfrarot gehören die Anregung der Kollagenbildung, die Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung sowie die gesteigerte Produktion des „Zellkraftstoffs“ ATP in den Mitochondrien. Hunderte wissenschaftliche Studien bestätigen die vitalisierenden Effekte von Rotlicht und Nahinfrarot auf Leistungsfähigkeit, Regeneration und Hautgesundheit.

Lebensqualität: Erholsamer Schlaf & mehr Energie im Alltag

Bei Schlafstörungen können rotes und nahinfrarotes Licht dabei unterstützen, die Schlafqualität zu erhöhen. Unser Körper bildet unter Einfluss von Licht das „Glückshormon“ Serotonin und in der Dunkelheit das „Schlafhormon“ Melatonin, wodurch der Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert wird. Rotes Licht kann dazu beitragen, die natürlichen chronobiologischen Funktionen des Körpers zu regulieren, und die Produktion von Melatonin zu regulieren, damit wir besser schlafen. Mit einem erholsamen Schlaf sind wir leistungsfähiger und haben mehr Energie für den Tag

Leistungssteigerung & Schnellere Regeneration in Sport und Physiotherapie

Für die Anwendungen im Sport und Physiotherapie wird Rotlicht in Kombination mit Nahinfrarot genutzt, da sowohl oberflächliche als auch systemische Tiefenwirkungen erwünscht sind. Die Anwendung kann die Leistungsfähigkeit erhöhen, muskulären Ermüdungen vorbeugen und die Regeneration beschleunigen.Die Licht-Anwendung vor sportlicher Leistung steigert insbesondere die Durchblutung und fördert den Aufbau von ATP (Adenosintriphosphat) im Gewebe, wodurch der Körper mit zusätzlicher Energie versorgt wird. Unmittelbar nach dem Sport wird die Regeneration von Muskeln und Bindegewebe gefördert und die Stoffwechseltätigkeit erhöht, was sich z. B. durch einen schnelleren Abbau von Laktat zeigt.

Verbesserung des Hautbildes und Verjüngung der Haut

Die Rotlicht-Anwendung wird bereits seit vielen Jahren von Kosmetikinstituten und Dermatologen genutzt, um die Ursachen der Hautalterung auf natürliche Weise zu mindern und das Hautbild zu verbessern. Das Licht hat eine regenerierende Wirkung auf die Haut, steigert die natürliche Kollagenproduktion und Elastinsynthese sowie den Stoffwechsel der Hautzellen (Fibroblasten), wodurch Falten reduziert und das gesamte Hautbild verbessert werden kann.Im Gegensatz zu invasiven Behandlungen wie chemischen Peelings, Mikrodermabrasion, Microneedling oder Injektionen wird die Haut mit der Licht-Anwendung nicht verletzt. Die Anwendung ist sicher, schmerzfrei und hat bei ordnungsgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen. Die Aktivierung der Haut wird auch zur besseren Einschleusung von kosmetischen Wirkstoffen genutzt

Lichttechnologie LED
  • Rotlicht (630 nm + 660 nm) und Nahinfrarot (850 nm)
  • 4.416 Hochleistungs-LEDs
  • 1.472 LEDs mit 630 Nanometer
  • 1.472 LEDs mit 660 Nanometer
  • 1.472 LEDs mit 850 Nanometer


design
  • Scandinavian White oder Matt Black
  • Handgriff und Füße aus gebeizter Eiche (FSC-zertifizierter Anbau)


Komfort
  • Silent Cooling
  • Aromaduft
  • Ergonomische Liegefläche
  • Easy Open & Close


TECHNISCHE DATEN
  • Hell beleuchtetes Display
  • Lüftung in 3 Stufen verstellbar


Sonstiges
  • Integrierter Timer
  • Kindersicherung
  • Stundenzähler
  • 24 Monate Herstellergarantie


TECHNISCHE DATEN
  • Nennleistungsaufnahme: max. 1.400 Watt (230 V)
  • Gewicht: 150 kg
    Belastung der Liegescheibe:
    max. 150 kg
  • Abmessungen (L x T x H):
    216 cm x 112 cm x 124 cm
  • Empfohlene Aufstellfläche:
    240 cm x 150 cm


Ist die Wirkung der Rotlicht-Therapie nachgewiesen?

Ja. Hunderte wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Effekte der Rotlichtanwendung auf Leistungsfähigkeit, Regeneration und Hautgesundheit. Zu den nachgewiesenen Wirkungen der Photobiomodulation mit Rotlicht und Nahinfrarot zählen die Bildung von Kollagen, die Verbesserung von Stoffwechsel und Durchblutung sowie eine erhöhte ATP-Produktion. Gerne schicken wir dir ein White Paper mit aktuellen Studien zur Wirkung von rotem Licht und nahinfrarotem Licht.

Ist die Rotlichtanwendung für jeden geeignet?

Die positive Wirkung von Rotlicht- und Nahinfrarotanwendungen ist wissenschaftlich belegt, in der Regel wird die Anwendung sehr gut vertragen und ist für alle Hauttypen geeignet. Schwangere, Epileptiker und Personen, die unter erhöhter Lichtempfindlichkeit leiden oder photosensibilisierende Medikamente nehmen (z.B. Antibiotika oder Johanniskraut), sollten jedoch von der Anwendung absehen. Bei akuten oder chronischen Krankheiten empfehlen wir vorab eine medizinische Beratung. Bei der ersten Anwendung und bei niedrigem Blutdruck ist zunächst eine geringe Dosis zu empfehlen, um die individuelle Verträglichkeit zu testen.

Wie lange dauert eine Rotlichtanwendung?

Eine Anwendung dauert meist zwischen 10 und 20 Minuten, die wohltuende Wirkung des Rotlichts setzt schon nach kurzer Zeit ein. Die Photobiomodulation unterstützt die Zellregeneration und Kollagen- sowie ATP-Produktion ab der ersten Sekunde. Diese positiven Impulse wirken – vor allem im Zusammenspiel mit der Aktivierung tieferer Gewebeschichten und der Förderung der Durchblutung – im Anschluss an die Nutzung noch nach. Zwischen den Anwendungen empfehlen wir eine Pause von 24 Stunden. Die besten Ergebnisse werden mit regelmäßiger Anwendung erzielt.

Wie erreiche ich die besten Ergebnisse der Photobiomodulation?

Das Licht wird über die Haut aufgenommen, dem größten Organ des Körpers. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Ganzkörperanwendung, um nicht nur von lokalen Wirkungen, sondern auch von systemischen Effekten zu profitieren.

Für optimale Ergebnisse bei der Rotlicht-Anwendung empfehlen wir regelmäßige Anwendungen – am besten mehrmals pro Woche, je nach persönlichem Bedarf. Die Haut sollte während der Behandlung sauber und frei von Makeup oder Kosmetik sein. Unterstützend zur Anwendung tragen ein gesunder Lebensstil, ausreichend Wasser und regelmäßige Bewegung dazu bei, die positiven Effekte zu verstärken.


Welche Rotlicht-Geräte eignen sich für welchen Einsatzbereich?

Alle well system Rotlicht-Geräte bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Einsatzbereiche und Branchen. Ob als ergänzender Regenerations-Service bei Premium-Mitgliedschaften für Fitnessstudios, als kombinierte Beauty- und Entspannungsanwendung in Spas und Wellnessbereichen oder als differenzierender Erholungsmoment für Reisende in Hotels – all unsere Produkte lassen sich nahtlos in neu konzipierte und bestehende Räume integrieren

Was sind die Unterschiede zwischen Rotlicht, Nahinfrarot und Infrarot?

Die verschiedenen Rotlichtspektren unterscheiden sich in ihrer Wellenlänge und damit vor allem in ihrer Energie und Eindringtiefe.

  • Rotlicht ist Teil des sichtbaren Lichts und hat eine Wellenlänge von ca. 600 bis ca. 780 Nanometern. Als besonders effektives Rotlichtspektrum für die Hautpflege gilt der Wellenlängenbereich von ca. 630 und 660 Nanometern.
  • Nahinfrarot (NIR) beginnt bei einer Wellenlänge von ca. 780 Nanometern. Nahinfrarot dringt tiefer in das Gewebe ein als sichtbares Rotlicht und wird daher häufig für die Nutzung von systemischen Effekten im Körper genutzt. Als besonders effektiver Wellenlängenbereich der Nahinfrarot-Strahlung gilt das Lichtspektrum um ca. 850 Nanometern. Im Gegensatz zu Rotlicht ist Nahinfrarot ab ca. 780 Nanometern für das menschliche Auge unsichtbar. Rotlicht und Nahinfrarot werden auch als Rotlicht-Therapie, Red Light Therapy oder Photobiomodulation bezeichnet.
  • Infrarot (IR) ist noch langwelliger als Nahinfrarot (NIR) und gilt als thermische Strahlung. Infrarot wird z.B. in Infrarotsaunen oder Infrarot-Wärmelampen für medizinische Zwecke genutzt.

Im wellsystem RedWave nutzt sowohl sichtbares Rotlicht als auch Nahinfrarot (NIR) eingesetzt.


Kontakt

Bereit für Ihr ganz persönliches Wellness-Upgrade?

Ob Fragen, Wünsche oder individuelle Beratung – wir sind für Sie da!
Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihr Wohlfühlerlebnis mit wellsystem auf das nächste Level bringen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Besuche unseren Showroom

Estermannstraße 8

4020 Linz

Email: ruha@ruha.at

Telefonische Beratung: +43 732 77 85 83